Workshop in Fulda 2025

24. Januar 2025

Sprache und Stil – wie bringen wir die Autorenstimme zum klingen? Der Gmeiner Verlag lud zum Workshop und so trafen sich 17 Autoren und Autorinnen mit der Programmleiterin Claudia Senghaas und der wunderbaren Dozentin Friederike Schmöe in Fulda und diskutierten, dass die Köpfe rauchten. Es war ein sehr fruchtbares und inspirierendes Seminar mit tollen Begegnungen.
Mit dabei waren: Brigitte Herrmann, Björn Göttlicher, Christine Rechl, Christine Bonvin, Claudia Schmid, Doris Althoff, Dorothea Böhme, Erika Weigele, Gabriele Goslich, Katherina Lukas, Klaas Kroon, Marion Stieglitz, Martin Meyer, Peter Neumann, Sandra Beckedahl, Sylvia Bergmann, Ulrike Paschek.

Zeitschriften Rezension

Die  "Karfunkel - Zeitschrift  für erlebbare Geschichte" ist oft meine erste Anlaufstelle für Recherchen. In der am 25.10.2024 erschienen Ausgabe Nr. 159 findet sich auf S. 56f. eine ausführliche Rezension zu meinem Debütroman.

Sie erhalten das Buch überall, wo es Bücher gibt: Beim Verlag, im stationären Buchhandel oder online zum Beispiel bei amazon, Thalia, Orell Füssli oder besonders autorenfreundlich im Shop der Autorenwelt

Weitere Rezensionen und Interviews zum Entstehungsprozess des Buches finden Sie unter News.

HOMER GALA 2024

14. September 2024

Ein paar Impressionen von der Preisverleihung des Goldenen Homer für den besten historischen Roman des Jahres 2023, die dieses Jahr in Lübeck stattfand.

13. September 2024 - Scharbausaal Lübeck

Es war ein beeindruckendes Erlebnis, die Lesung  im wunderschönen Scharbausaal der Stadtbibliothek Lübeck. 
Von links nach rechts: Christina Auerswald (Vorsitzende HOMER – Historische Literatur e.V.); Ingo Gach, René Anour, Michael Römling, Erika Weigele, Inès Keerl, Ulrike Fuchs, Noah Martin, Jørn Precht, Nadja Raiser, Andreas J. Schulte; Mona Luers + Hilke Flebbe (Literaturforum Lübeck)

 

Soforthilfe bei Leseflaute

Ich kann guten Gewissens sagen, dass mich das Buch aus der Leseflaute geholt hat. Obwohl ich keine Lust hatte, überhaupt ein Buch aufzuschlagen, musste ich das Buch für diese Rezension lesen und habe die gut 600 Seiten innerhalb weniger Tage verschlungen.

Nadine Edel  über den "Buchmaler von Zürich" am 19.07.2024 auf ihrem Buchblogg "Kunterbunte Bücherreisen"

Den vollständigen Rezensionstext finden Sie hier
Wenn Sie gerne selbst ins Mittelalter abtauchen möchten, klicken Sie hier oder besuchen Sie  die Buchhandlung Ihres Vertrauens :-)

 

 

Lesung in Lübeck

Zusammen mit neun ebenfalls nominierten Autoren lese ich am 13.09.2024 im Scharbausaal der Stadtbibliothek LÜBECK aus meinem Roman „Der Buchmaler von Zürich“. Ich freue mich auf regen Austausch mit Schreibkollegen und Lesern!
Info & Tickets gibt es beim Literaturforum Lübeck.

Leipziger
Buchmesse 2024

Mein Glückstag 21.03.2024

Am Stand des Gmeiner Verlags mit Programmleiterin Claudia Senghaas und den Krimi Autorinnen Doris Althoff und Friederike Schmöe.

Um 14:00 platzte dann die Bombe am Stand des HOMER Vereins für historische Literatur: Vereins-vorsitzende Christina Auerswald verlas die Shortlist für den Goldenen HOMER 2024 und mein Roman ist drauf!

Interview mit Lea Korte

Mit Autorin und Schreibcoach Lea Korte plaudere ich über das Schreiben, die Enststehung dieses Romans, die Verlagssuche und vieles mehr. Den vollständigen Text gibt es hier.

Rezension

Den vollständigen Rezensionstext finden Sie hier.
Sie erhalten das Buch überall, wo es Bücher gibt: Beim Verlag, im stationären Buchhandel oder online zum Beispiel bei amazon, Thalia oder besonders autorenfreundlich im Shop der Autorenwelt

Interview

Wie schafft man den Spagat zwischen Brotberuf und Schreibzeit? Für das Portal der Chemieunternehmen in Rheinlandpfalz beantwortete ich diese und andere Fragen zum Roman „Der Buchmaler von Zürich“. Danke an Elke Bieber für das Interview.

Frankfurter Buchmesse 2023

Impressionen vom 20.10.2023

Mein "Buchmaler" am Stand des Gmeiner Verlages in Halle 3.0 B49

Schön war sie ...

meine erste Lesung.  DANKE an Buchhändlerin Anja Müller, die alles so liebevoll vorbereitet hatte und vorab eine fulminante Vorstellung diverser Lieblingsbücher gab und an das wohlwollende Publikum inklusive Lesehund :-)

Es gibt noch signierte Bücher in der Buchhandlung - Wunschsignatur kann bestellt werden!

SAVE THE DATE

Zum Book-Release-Day am 9.8.23 musste ich meiner Lieblingsbuchhändlerin Anja Müller von der 
Buchandlung ERLESENES in Montabaur 
natürlich einen Besuch abstatten.
Hier werde ich im Rahmen einer Veranstaltung am 25.09.23 ab 18:00 auch lesen & signieren.
 

Logo

© 2023 Erika Weigele. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.